Reisebericht Andalusien

Startseite/Spanien/Reisebericht Andalusien

Andalusien, im südlichsten Zipfel Spaniens gelegen, zieht Jahr für Jahr Globetrotter und Sonnenhungrige gleichermaßen an. Denn der bemerkenswerte Landstrich hält eine Menge an architektonischen und kulturellen Highlights im Urlaub bereit. Vor allem die Küstenstrände, die bis an den Horizont reichen, beeindrucken. Feinster Sand und warme Badetemperaturen an 365 Tagen im Jahr über locken auch im Winter viele Menschen nach Andalusien, die hier Sonne tanken. Afrika liegt einen Steinwurf entfernt und wird vom Süden Spaniens nur durch die schmale Meeresstraße von Gibraltar getrennt. Das milde Klima lädt zu spannenden Erkundungstouren abseits der Badehotspots ein und so entdeckt man im Spanienurlaub und in Andalusien die Schönheit der heimischen Flora und Fauna.

Historische Städte in Andalusien entdecken!

Die Urlaubsregion ist politisch in acht Bezirke unterteilt. Die bekanntesten Städte Andalusiens wie Sevilla, Granada, Cordoba und Malaga sind immer einen Tagesausflug wert. Gut erhaltene Denkmäler, Burgen und Stadtmauern erzählen aus der Zeit, als sich das Land viele Jahre im römischen Besitz befand. Noch länger dauerte jedoch die Arabische Herrschaft, von der auch heutzutage noch historische Gebäude von anno dazumal erzählen. Das Land der edlen Pferde, der Andalusier, ist bekannt für seine Menschen, die stolz sind auf ihre Heimat. Nirgendwo anders auf der Welt erlebt man junge Männer und Frauen, die mit so viel Temperament und Patriotismus alte Traditionen lebendig erhalten. Auch der Flamenco-Tanz entwickelte sich ab dem 15. Jahrhundert in Spanien, besser gesagt im südwestlichen Andalusien. Der Stierkampf, heutzutage ein umstrittenes Spektakel, fand seinen Ursprung ebenfalls in diesem Landstrich und kann auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückblicken. Mit einem Leihwagen erkunden Gäste aus aller Welt im Spanienurlaub die verschiedenen Provinzen Andalusiens und lernen die südländische Kultur kennen und lieben.

Kultur und Entspannung im Urlaub in Andalusien

Einige von Europas berühmtesten Sehenswürdigkeiten befinden sich in Andalusien und werden in den Ferien gerne von Urlaubern aus aller Herren Länder besucht. Die viergeteilte Alhambra in Granada ist hier ebenso zu nennen wie Nasriden-Palast, der mit seinem berühmten Löwenbrunnen Kulturliebhaber und solche, die es noch werden möchten, in seinen Bann zieht. Das typisch mediterrane Klima ist das ganze Jahr über für die angenehmen Temperaturen verantwortlich, jedoch liegt die beste Reisezeit zwischen April und November. Das breite Wassersportangebot und viele erholsame Stunden am Strand runden den Urlaub unter der Sonne des Südens und in Andalusien ab. Dabei sollte man jedoch nicht auf einen Zwischenstopp in den unzähligen Dörfern im Hinterland vergessen. Mit dem Leihwagen geht es ins Landesinnere. Hier erlebt man die regionale andalusische Küche mit ihren traditionellen Spezialitäten, unverfälscht und zu besten Preisen. Leider neigt sich der Spanienurlaub in Andalusien schon bald dem Ende zu und doch gäbe es noch so vieles zu entdecken und zu sehen. Die Gastfreundschaft der Menschen und die Vielfalt des Landes überzeugen auf Anhieb, so dass auch im nächsten Jahr garantiert wieder freie Tage an der andalusischen Küste auf unserer Reiseroute stehen. (Foto @ Flickr.com © abrocke)

Über den Autor:

Auf diesem Reiseblog finden Sie interessante und aktuelle Reiseberichte und Urlaubsberichte über Hotels und Destinationen in Österreich und der Welt.
Datenschutzinfo