Anforderungen an modernes Reisegepäck

Startseite/Reisetipps/Anforderungen an modernes Reisegepäck

Spätestens seit die Einreisebedingungen bzgl. der Art der mitzuführenden Gegenstände und deren Aufbewahrung im Flieger geändert worden sind, ist jedem beruflichen oder privat Reisenden bewusst, dass neue Anforderungen an das Reisegepäck gelten. Dazu zählt auch, dass kleine Koffer, bzw. Trolleys durchaus als Handgepäck gelten, sofern sie klein und praktisch sind. Darüber hinaus wünscht sich jeder Reisende, dass keine Beschwerden durch zu schweres und unhandliches Gepäck entstehen. Während früher schon das Leergewicht eines Koffers bei mehreren Kilos liegen konnte, sind die meisten heutigen Koffer aus sehr leichten Materialien. Weiterhin möchte jeder Reisende, dass seine mitgebrachten Sachen auch heil ankommen, also dass der Koffer oder das Gepäckstück haltbar und stoßfest ist.

Höchstleistungen auch beim Gepäck

Die Anforderungen an Gepäck haben sich auch dahin gehend geändert, dass es heute Koffer und Taschen in vielen verschiedenen Farben und Mustern gibt. Für Personen, die im Zug oder auf längeren Strecken Gepäck selbst transportieren, sind Gepäckstücke mit vier Rollen von Vorteil. Diese können auf dem Fußweg ganz einfach neben der Person hergerollt werden. Im Businessbereich überwiegt zwar die klassische Form, jedoch wird auch hier auf Sicherheit und Stabilität großer Wert gelegt. Ganz in diesem Sinne gibt es Reisegepäck nicht nur in Form großer Stücke. Vielmehr sind auch kleine, umgangssprachlich Pilotenkoffer genannte, Trolleys, die mit Laptoptaschen aufgebaut werden können, modern. Überhaupt sehen viele Reisewillige gern, dass sich die Gepäckstücke ergänzen. In diesem Sinne gibt es Kollektionen, die von der Laptoptasche über einen Kosmetikkoffer bis hin zu einem Schrankkoffer eine große Auswahl bieten.

Innovationen aus bestem Material

Besonders begehrt sind Koffer aus Leichtmetallen. Verschiedene Materialien, wie Aluminium, bieten den Vorteil, dass sie sehr leicht, aber auch sehr beständig sind. Im Gegensatz zu Stoffkoffern sehen diese auch nicht so schnell lädiert aus, weil Flecken die Optik stören. Stoffkoffer hingegen sind auch noch immer begehrt, weil sie meistens flexiblere Verschlüsse haben. Besonderes Augenmerk liegt in dieser Zeit auf den Sicherheitsanforderungen. Koffer und Reisegepäck allgemein müssen gut verschließbar und möglichst vor dem Zugriff Dritter geschützt sein. Diese Anforderung beachtete schon immer die Firma Samsonite. Hier gibt es eine große Vielfalt von eleganten oder verspielten Gepäckdesigns in klassischen oder innovativen Formen. Das Sortiment umfasst dabei nicht nur klassisches Reisegepäck, sondern auch Aufbewahrungsmöglichkeiten für Computer, Tablets oder Laptops.

Samsonie Chronolite

Ein gutes Beispiel ist der neue Samsonite Chronolite. Hier vereint sich die praktische 4-Rollen-Technologie mit intelligenter Curve-Technik. Überhaupt entwickeln Designer und Konstrukteure nicht nur immer neue Formen, es werden auch bewährte Technologien im Bereich der Räder wieder aufgegriffen und verbessert.

Über den Autor:

Auf diesem Reiseblog finden Sie interessante und aktuelle Reiseberichte und Urlaubsberichte über Hotels und Destinationen in Österreich und der Welt.
Datenschutzinfo