Entspanntes Reisen auf einer Kreuzfahrt

Startseite/Reisetipps/Entspanntes Reisen auf einer Kreuzfahrt

Immer mehr Österreicher erkunden die Welt auf einer Kreuzfahrt. Im Jahr 2017 wandelten bereits 160.000 Personen auf den Spuren der großen Entdecker. Diese Art zu reisen ist wahrlich nicht neu. Bereits Mark Twain war davon fasziniert, als er im Jahr 1867 mehrere Monate auf einem Schiff verbrachte und seine Eindrücke in dem Buch „Die Arglosen im Ausland“ niederschrieb. Im 19. Jahrhundert machte die Reederei P&O Cruises Kreuzfahrten richtig populär. Damals hatten Kunden die Wahl zwischen Malta, Gibraltar und Athen als Reiseziel. Das erste Schiff, das nur für Kreuzfahrten gebaut wurde, gilt die Prinzessin Viktoria Luise der Reederei HAPG aus Hamburg. Mittlerweile hat sich Costa als einer der beliebtesten Anbieter für Kreuzfahrten etabliert.

Costa – ein Traditionsunternehmen mit viel Erfahrung

Mit der Anna C stach zum ersten Mal ein Schiff der Reederei Costa am 31. März 1948 in See. Damals führte die Reiseroute von Genau nach Buenos Aires. Das Unternehmen Costa Crociere ist allerdings schon viel älter. Zurück geht die Firma auf ein auf Handel mit Olivenöl spezialisiertes Transportunternehmen. Gegründet wurde der Familienbetrieb im Jahr 1854 von den Brüdern Giacomo und Giobatta Costa unter dem Namen Giacomo Costa fu Andrea. Die beiden kauften im Mittelmeerraum Olivenöl ein und verkaufen es von Italien aus weiter. Im Jahr 1916 – als der damals alleinige Geschäftsführer Giacomo gestorben war und das Unternehmen von seinen Söhnen weitergeführt wurde, reichten die Geschäftsbeziehungen bis nach Australien und Amerika.

Nach dem zweiten Weltkrieg waren zahlreiche Passagierschiffe in Italien völlig zerstört und so entschied sich die Costa Familie für den Erwerb dreier Schiffe, die von der US Navy zwischenzeitlich als Pferdetransporter verwendet worden waren. Das Unternehmen lies in eines der Schiffe 50 Kabinen einbauen und stach unter dem Namen Maria C von Genua aus in Richtung Montevideo und Buenos Aires in See. Als erstes richtiges Passagierschiff von Costa gilt jedoch wie bereits erwähnt Anna C. Zwar konnte man die Ausstattung der Schiffe nicht mit dem heutigen Standard vergleichen, der Passagiere auf einer Kreuzfahrt erwartet, dennoch legte man bereits damals Wert auf Komfort. Die Passagiere profitierten zum Beispiel in der ersten und zweiten Klasse von einer Klimaanlage in den Kabinen. In den Sommermonaten, wo die Auslastung für Transatlantiküberfahrten relativ gering war, setzte man damals schon Schiffe für Vergnügungsfahrten im Mittelmeer ein. Das erste Kreuzfahrtschiff, das gezielt nach den Wünschen der Reederei gebaut wurde, war Federico C. Zwar war dieses 1957 gebaute Schiff immer noch im Linienbetrieb im Einsatz, allerdings gab es schon damals Schwimmbecken und mehrere Restaurants an Bord. Vorzüge also, die Passagiere auch heute noch an einer Costa Kreuzfahrt schätzen.

Kreuzfahrten boomen völlig zurecht

In der heutigen Zeit sehen sich Menschen im Alltag mit viel Stress konfrontiert. Bei der Mehrfachbelastung von Familie, Job und Haushalt ist es kein Wunder, dass sich die meisten im Urlaub nach Erholung sehnen. Auf der anderen Seite möchte man etwas von der Welt kennenlernen. Dafür sind Kreuzfahrten ideal. Außerdem ist diese Art zu reisen besonders bequem. Sobald man am Hafen eingetroffen ist und an Bord geht, genießt man das gemütliche Ambiente. Warum immer mehr Österreicher Kreuzfahrten für sich entdecken, liegt auf der Hand:

  • Bequeme Weiterreise von Hafen zu Hafen
  • Man bleibt während der gesamten Reise in derselben Kabine
  • Vielseitiges Ausflugsprogramm
  • Erstklassiger Service
  • Viele Leistungen im Preis inkludiert

Wer sich für eine Kreuzfahrt von Costa entscheidet, muss sich nicht unbedingt selbst um die Anreise kümmern. Zu vielen Häfen gibt es einen Transfer, den man allerdings selbst bezahlen muss. Doch wer diesen in Anspruch nimmt, erspart sich die Kosten für das Parkhaus am Hafen.

Unterhaltung für die ganze Familie

Eines ist klar, auf einem Kreuzfahrtschiff kommt niemals Langeweile auf. Daher ist diese Art zu reisen bei Familien sehr beliebt. Bei Costa gibt es auf vielen Schiffen eine kostenlose Kinderbetreuung. Im Rahmen des Squok Clubs werden die Jüngsten ab drei Jahren liebevoll betreut. Wettkämpfe, Themennachmittage und Kreativworkshops sind nur einige Höhepunkte. Außerdem erwarten Gäste auf den Schiffen der Costa Flotte vielfältige Sportmöglichkeiten. Dazu zählen Basket- und Volleyballplätze ebenso wie moderne Fitnessstudios. Außerdem haben Passagiere die Möglichkeit, auf dem Joggingpfad die herrliche Aussicht auf das Meer zu genießen. Punkte sammeln Costa Schiffe auch mit dem facettenreichen Unterhaltungsprogramm. Im Theater gibt es wechselnde Shows, Kabaretts und Tanzvorführungen. Wer am liebsten bis in die Nacht selbst zu rockigen Tönen tanzt, hat in der Diskothek Gelegenheit dazu. Ein Highlight für die ganze Familie sind die 4-D Kinos, wo alle Sinne angesprochen werden. Ganz gemütlich geht es hingegen in den Wellnessoasen der Ozeanriesen zu. Gegen eine Gebühr gönnen sich Passagiere Schönheitsbehandlungen, Aromatherapien oder Massagen in den eleganten Samsara Spas. Im Preis für bestimmte Kabinen ist der Eintritt in das Spa sogar inkludiert.

Von |13.06.2021|Reisetipps|Kommentare deaktiviert für Entspanntes Reisen auf einer Kreuzfahrt

Über den Autor:

Auf diesem Reiseblog finden Sie interessante und aktuelle Reiseberichte und Urlaubsberichte über Hotels und Destinationen in Österreich und der Welt.
Datenschutzinfo