Rom ist nicht nur Italiens Hauptstadt, zugleich ist sie auch eine Weltmetropole. Zwar wird sie bezüglich der Einwohnerzahl von Megastädten wie New York, Moskau oder gar Tokio übertroffen, was aber die geschichtliche und kulturelle Bedeutung betrifft, gibt es kaum eine andere Stadt, die mit Rom vergleichbar ist.
Einige wissenswerte Fakten über Rom
Die Stadt ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt Italiens. Sie liegt in der Region Latium am Fluss Tiber. Das moderne Rom hat ungefähr 2,7 Millionen Einwohner. Sie ist die einzige Stadt der Welt, die einen gesamten Staat, den Vatikan, umschließt. Die Stadt wurde der Sage nach im Jahr 753 v. Chr. durch Romulus gegründet. Bereits in der Antike war Rom der Mittelpunkt des gleichnamigen Weltreichs und zog Besucher aus aller Welt an. Da Rom sehr viele Attraktionen aufzuweisen hat, kann ein Reisebericht Rom nur einige kleine Anregungen vermitteln.
Was unternimmt man in Rom?
Die Tiber-Metropole ist eine unglaubliche Sinfonie aus Farben, Klängen und Gerüchen. Man muss Rom selbst erlebt haben; ein Reisebericht Rom kann nur einen schwachen Eindruck geben. Die Ewige Stadt lockt mit einer Vielzahl von touristischen Attraktionen, die weltberühmt sind. Dazu gehören der Petersdom, die Sixtinische Kapelle, der gesamte Komplex der Vatikanstadt und das Kolosseum, um nur einige zu nennen. Dabei sollte man nicht vergessen, dass Rom nicht nur ein Paradies für historisch und künstlerisch interessierte Besucher ist, sondern auch eine Einkaufsmetropole ersten Ranges. Nicht zufällig sind viele der bekanntesten Modedesigner der Welt Italiener. In Rom gibt es eine Vielzahl von Boutiquen und Fashion Stores. In einigen Einkaufszentren werden modische Markenartikel zu stark reduzierten Preisen angeboten. Auch kulinarisch hat Rom seinen Gästen viel zu bieten. Die italienische Küche ist weltweit berühmt für ihre Qualität. Überall findet man kleine Tavernen und Pizzerias. Besonders lohnend in dieser Beziehung ist ein Besuch des Tiber-Viertels Trastevere.
Einige Tipps für den Aufenthalt in Rom
Wie man schon aus dem Reisebericht Rom sehen kann, ist ein Aufenthalt anstrengend, weil es einfach zu viel zu sehen und zu unternehmen gibt. Am besten überlegt man sich vorher, was man besichtigen möchte. Mit dem Roma-Pass hat man für drei Tage freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Hauptstadt. Gleichzeitig beinhaltet er freien Eintritt zu den ersten zwei archäologischen Stätten oder Museen nach freier Wahl und bietet ermäßigten Eintritt zu zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten. Bemerkenswert ist, dass es in Restaurants je nach Lage sehr unterschiedliche Preise gibt. Trotz all der Mühe ist Rom immer eine Reise wert. (Foto @ Flickr.com © Moyan_Brenn)