Silvester in London zu feiern ist eine geniale Möglichkeit, die Weltmetropole an der Themse besser kennenzulernen. Denn mit dem Jahreswechsel, der immer näher rückt, zieht es weltweit tausende Menschen in die Heimatstadt der Queen. Die Monarchie punktet nach wie vor mit ihrem ganz eigenen Charme und es gibt wohl nur wenige Engländer, die nicht stolz auf Kate und William sind, die bereits als Nachfolger auf den Thron gehandelt werden. Neben dem historischen Stadtkern, zahlreichen bekannten Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden architektonischen Meisterleistungen aus der Vergangenheit gehört ein Besuch in einem der urigen Pubs einfach dazu. Schier endlose Shoppingmeilen beheimaten angesagte Geschäfte, die rund um Neujahr mit absoluten Tiefstpreisen und Winter-SALE um ihre Kunden kämpfen. Silvester in London ist also viel mehr als nur ein grandioses Feuerwerk direkt am London Eye. Sight Seeing, Shopping und die angenehme Höflichkeit, die Briten auch in der Hauptstadt eigen ist, machen den Aufenthalt im Vereinigten Königreich garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Die Stadt an der Themse erkunden
Die Tube zieht sich wie ein unterirdisches Netz quer durch ganz London und steht für kurze Fahrten direkt zu den Hotspots der britischen Hauptstadt. So steht ein Besuch im berühmten Hyde Park ebenso auf dem Programm wie das obligatorische Foto vor dem Buckingham Palace, der ersten Wohnadresse der Königin. Die Westminster Abbey, den Piccadilly Circus, aber auch die Royal Albert Hall und vieles mehr lässt man auf einer Stadtrundfahrt mit einem der knallroten Busse auf sich wirken. Am Trafalgar Square ist immer viel los, aber besonders zu Silvester in London herrscht hier im Zentrum der Stadt reges Treiben und man hört und sieht alle Kulturen dieser Erde versammelt. In die innere Stadt gelangt man am besten zu Fuß und blickt fasziniert zum riesigen Ziffernblatt des markanten Turmes Big Ben hoch. Ganze 7,24 Meter misst alleine der Minutenzeiger und in der Nacht ist der alte Zeitmesser weithin zu sehen. Neben dem Wahrzeichen Londons findet man die imposante Silhouette des Houses of Parliament mit seinen gotischen Elementen vor. Die Straßen sind immer von Menschen erfüllt und zwar an 24 Stunden am Tag. Das London Eye steht an Silvester in London schon lange vorher im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, denn von hier hat man den besten Blick auf das bald stattfindende Feuerwerk. Aber auch bei Licht lohnt sich eine Fahrt mit dem Riesenrad, das eine beeindruckende Weitsicht auf die City bietet.
Ein Urlaub nach London
Leider ist ein Urlaub in London nicht gerade billig. Besonders die Kosten für die Hotelzimmer steigen zum Jahresende rasant an. Ein Hotel in London sollte man entweder frühzeitig buchen oder gesalzene Nächtigungspreise von durchschnittlich 160,–€ in Kauf nehmen. Mindestens vier Tage sollte man einplanen für eine ausgiebige Erkundungsreise quer durch die City. Am besten kauft man sich eine Wochenkarte für die U-Bahnstation und ist so die gesamte Zeit über mobil. Teuer sind nicht nur die Unterkünfte, auch das Essen und Leben in London schlägt sich um ca. 1/3 Drittel mehr als in Österreich zu Buche. Das muss man beim persönlichen Reisebudget berücksichtigen. Mit Euros kann man in der ganzen Stadt fast nirgends zahlen, die Engländer bleiben ihrem Pfund treu. Deshalb am besten vor Reiseantritt bei der heimischen Bank genügend Bargeld wechseln lassen. Silvester in London ist auch eine Jahreswende, die geprägt ist von kulinarischen Genüssen. Die Briten sind ebenfalls im neuen Jahrtausend angekommen und wissen mit Spezialitäten jenseits von Fish & Chips zu überzeugen. So finden sich in der gesamten Innenstadt verstecke Genussecken, die artisan bakery und somit kunstvolle Patisserie und feinste Salate mit frischen Zutaten und bestes Brot und erlesene Suppen und noch viel mehr anbieten. Auch die Restaurant-Szene kann sich sehen lassen und so findet sich mit Sicherheit für jeden Feinschmecker die passende Geschmacksrichtung. Dabei muss man wieder tief in die Tasche greifen, möchte man ausgesuchte Köstlichkeiten zu Silvester in London genießen. Fast Food in Form von chinesischem Essen gibt es dagegen an fast jeder Straßenecke und ist vergleichsweise günstig. Was man unbedingt probieren sollte: Ben’s Cookies sind ein echter Geheimtipp und wer bei den saftigen Keksen nicht schwach wird, der weiß nicht, was gut ist.
Silvester in London – das gibt es nur hier!
Zum Jahreswechsel und zu Silvester in London sind die Möglichkeiten in der Weltstadt schier grenzenlos. Am besten startet man in die langen Nachtstunden bereits am frühen Abend und wählt eines der exklusiven Restaurants für ein Galadinner. Feinste und frische Zutaten, bester Wein und gehobene Haute Cuisine sind in London nichts Außergewöhnliches, haben jedoch ihren Preis. Danach bietet sich ein Besuch in einem der zahlreichen Theater Londons an. Egal, ob opulente Aufführung, Theaterstück, Kabarett oder Musical, die kulturelle Landschaft ist hier an der Themse so vielfältig wie sonst nirgendwo. Beeindruckende Schauspielkunst und heiße Rhythmen, die einfach anstecken, verkürzen die Wartezeit auf Mitternacht. Und trotzdem sollte man an Silvester in London nicht zu lange warten. Denn die Public Viewing Areas mit bestem Blick auf das Spektakel sind „nur“ für 250.000 Zuschauer geöffnet. Meist werden diese Bereiche spätestens um 10:00 p.m. geschlossen. Aber ein nächtlicher Spaziergang entlang der Temple Street führt auch um kurz vor der Jahreswende noch bis an das Ufer der Themse. Tausende von Besucher pilgern zu Silvester in London in Richtung Fluss und es herrscht ausgelassene Stimmung, die ganz ohne Böller und Kracher auskommt. Highlight ist der Countdown, der dann zu Silvester in London um 12 Uhr mit großem Jubel und den gut hörbaren Glocken im Big Ben noch übertrumpft wird. Sechzehn Mal ist das Läuten zu hören und das neue Jahr hat endlich begonnen. Das riesige Feuerwerk startet direkt am London Eye und taucht den Uhrturm und die historischen Gebäude in der Umgebung sowie die Tower Bridge in bunten Schein. Zwanzig Minuten wird das neue Zeitalter frenetisch und trotzdem ruhig gefeiert. Für die Rückkehr sollte man jedoch genügend Zeit einplanen, denn die vielen Tausend Menschen möchten ebenfalls heim. Besser also, noch auf einen Sprung in einem Pub vorbeizuschauen und ausgiebig auf den Urlaub und das Silvester in London mit Freunden und Fremden, die zu Freunden werden, anzustoßen.
London, die Stadt der Märkte
Am Tag danach geht es in der Stadt etwas ruhiger zu. Nach einem ausgiebigen Frühstück startet man zur New Year’s Day Parade, die mit schillernden und imposanten Figuren an einem vorüberzieht. Da London bekannt ist für seine zahlreichen Märkte, gehört ein Besuch des idyllischen Portobello Street Market im Stadtteil Notting Hill einfach dazu. So schlendert man an Silvester in London durch die engen Straßen, vorbei an den Ständen der Antiquitätenhändler und zahlreichen Shops, die ausgefallene Mode für Jedermann zu bieten haben. Auch hier soll ein kulinarischer Geheimtipp nicht unerwähnt bleiben. Zum Lunch kehrt man bei Gail’s ein und genießt die vielen frischen Brotsorten, exklusive Küchlein und pikante Spezialtäten. Aber nicht nur hier, sondern auch der Camden Market und am Covent Garden lassen sich immer wieder echte Schnäppchen finden und die Flohmarktatmosphäre weiß nicht nur an Silvester in London mit ihrem ganz eigenen Charme zu überzeugen. Die Tage in der Weltmetropole vergehen viel zu schnell und schon bald ist der Tag der Abreise gekommen. Doch die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Londoner hat uns so beeindruckt, dass die nächste Reise in die Stadt an der Themse bereits geplant ist, zumindest im Kopf. Denn nicht nur zu Silvester ist London eine faszinierende Urlaubsregion, die Lust auf mehr macht.