Ein Städteurlaub der etwas anderen Art

Startseite/Reisetipps/Ein Städteurlaub der etwas anderen Art

Wenn von Städtereisen die Rede ist, dann fahren viele Menschen meist immer nur an die gleichen Orte. Rom, Paris, London oder Prag stehen bei den Europäern ganz oben auf der Liste, wenn es um Reisen in große Städte geht. Doch man sollte auch den Städten eine Chance geben, die nicht ganz so bekannt sind. Manche sind uns ja beispielsweise einfach in Bezug auf ganz andere Dinge ein Begriff. So auch die türkische Stadt Antalya. Wer an die türkische Riviera fährt, um hier einen Badeurlaub zu verbringen, landet meist in der achtgrößten Stadt der Türkei und fährt von dort aus in eines der Resorts, die an der ganzen Küste verteilt liegen. Nur die Wenigsten bleiben direkt in Antalya, was ein Fehler ist, denn in der erwachenden Metropole zwischen Meer und Bergen gibt es viel zu entdecken.

Reisen nach Antalya gestalten sich aus ganz Europa eigentlich als ziemlich einfach, denn die Stadt ist mit einem großen internationalen Flughafen ausgestattet, der eben für die zahlreichen Strandurlauber ausgelegt ist, die hier ankommen. Mehr als 1.819.000 Gäste aus der ganzen Welt landen hier jedes Jahr. Doch das Klima und die Atmosphäre sind nicht nur in den Touristenresorts an der Küste schön, sondern auch direkt in Antalya. Wer also auf Städtereisen steht, gerne in die Türkei fährt und eine Stadt erleben möchte, die aus kultureller Sicht bunter nicht sein könnte, der ist in Antalya genau richtig.

Insgesamt 1,2 Millionen Einwohner hat die Stadt an der türkischen Riviera. Bewohner und Gäste erfreuen sich an einem breitgefächerten Kulturprogramm und einer wunderschönen Altstadt mit Gassen und Basaren. Zu den Highlights unter den Sehenswürdigkeiten gehören das Hadrianstor, die Yivli-Minare Moschee, die mit ihrem Minarett als Wahrzeichen der Stadt gilt, und der historische Hamam, ein orientalisches Badehaus, in dem heute allerdings kein Wellness mehr betrieben wird. Vielmehr dient es inzwischen als belebter Basar, wo man einige schöne Erinnerungsstücke und Mitbringsel erstehen kann, vom Teppich bis zum türkischen Honig. Ansonsten ist ein Gang durch die Gassen der Stadt oder ein Abstecher zum Strand natürlich ebenfalls empfehlenswert. So kann man Bade- und Städteurlaub sogar noch ganz praktisch miteinander verbinden.

Über den Autor:

Auf diesem Reiseblog finden Sie interessante und aktuelle Reiseberichte und Urlaubsberichte über Hotels und Destinationen in Österreich und der Welt.
Datenschutzinfo