Eine Sprachreise bedeutet eine große Investition von Geld und Zeit. Überlegen Sie sich darum vor Beginn der Reise, wie Sie Ihren Auslandsaufenthalt gestalten.
Die Vorteile einer Sprachreise liegen auf der Hand. Der Sprachreisende lernt die Feinheiten der zu lernenden Sprache von Muttersprachlern und wendet sie direkt vor Ort an. Ist die Entscheidung getroffen, gibt es eine Vielzahl von Faktoren zu überdenken, um das Beste aus der Zeit im Ausland zu machen.
Das Reiseziel – Interessen und Budget entscheiden
Eine erste grundlegende Überlegung betrifft den Ort der Sprachreise. Welche Länder infrage kommen, entscheidet in erster Linie die Sprache. Das Reiseziel grenzen weiterhin das zur Verfügung stehende Budget, die persönlichen Vorlieben oder die berufliche Situation des Reisenden ein. In Metropolen wie London oder New York ist das Leben teurer als in kleinen Provinzstädten. Der Sprachreisende profitiert von seinen persönlichen Eindrücken und Erlebnissen während des Aufenthalts. Darum wägen Sie Ihre Interessen und Ihr Budget gegeneinander ab.
Bitte beachten
Der Erfolg der Sprachreise hängt entscheidend mit der Dauer des Aufenthalts zusammen. Je länger Sie bleiben, desto mehr lernen Sie von der Sprache und den Gepflogenheiten des Landes kennen. Die Dauer des Sprachkurses hängt entscheidend vom Budget ab und ist jedem selbst überlassen. Bei einer nur einwöchigen Sprachreise, bleibt dem Lernenden jedoch durch die An- und Abreise zu wenig Zeit.
Die richtige Sprachschule finden
Überlegen Sie sich, welche Art von Sprachkurs für Sie sinnvoll ist. Möchten Sie Ihre bestehenden Kenntnisse auffrischen und dabei noch Urlaub machen? Benötigen Sie eine intensive Ganztagsschule, um Ihre gesteckten Ziele zu erreichen? Wer weiß, wohin die Reise geht, wie lange er teilnimmt und wie viel Geld ihm zur Verfügung steht, kann eine Sprachreise planen. Vergleichen Sie Angebote genau und wählen Sie Kurse, die Ihrem Niveau und Ihrer Art, zu lernen, entsprechen. Auf linguista.ch finden Sie Sprachschulen auf der ganzen Welt mit einer großen Auswahl an Kursen und Tipps zu interessanten Freizeitangeboten. Die Kurse reichen von kurzen Ferienkursen über Standardkurse bis zu intensiven Kursen, die Ihnen die Sprache in mehreren Wochen vermitteln. Überlegen Sie sich lange vor Reiseantritt, wie Sie Ihre Sprachreise gestalten, damit Sie Ihr Aufenthalt für Ihr weiteres Berufs- und Privatleben bereichert.