Urlaub am Bodensee

Startseite/Jobs/Ort/Österreich/Urlaub am Bodensee

Wenn man von Urlaub am Bodensee spricht, muss man sich erst einmal darüber Gedanken machen an welches Ufer des Bodensees man denn eigentlich möchte. Denn der Bodensee liegt im nördlichen Alpenvorland und fasst die drei Gewässereinheiten Obersee, Untersee und Seerhein zusammen. Die zwei nahe aneinander liegenden durch einen Abschnitt des Rheins verbundenen Seen sind mit 173 Kilometern Uferlänge ein Teil Deutschlands, mit 28 Kilometern Uferlänge ein Teil Österreichs und mit 72 Kilometern ein Teil der Schweiz. Insgesamt beträgt die gesamte Uferlänge des Sees also 273 Kilometern und somit gilt der Bodensee als der größte See Österreichs. Der Bodensee dient nicht nur zur jährlichen Trinkwassergewinnung, sondern stellt auch eine äußerst interessante und abwechslungsreiche Urlaubsregion dar.

Sommerurlaub am Ufer des Bodensees

Vor allem Sommerurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten. Tauchen, Schwimmen, Segel und Surfen ist hier kein Problem und macht sogar richtig Spaß. Vor allem das Tauchen gilt nicht nur als sehr attraktiv sondern auch als sehr anspruchsvoll. Zahlreiche Riffs, vollgefüllt mit einer bunten Farbenpracht von Fischen kann man hier entdecken, werden aber ausschließlich erfahrenen Tauchern empfohlen. Im Bodensee liegen außerdem 10 Inseln größer als 2000 m². Die Größte Insel ist die Reichenau, gefolgt von Lindau und Mainau. Wer plant seinen Urlaub am Bodensee zu verbringen und dabei nicht die Landesgrenze überschreiten möchte, dem soll gesagt sein, dass auch ein Urlaub in der österreichischen Bodensee-Region äußerst viel Abwechslung und Spannung zu bieten hat. Obwohl das österreichische Terrain der kleinste von allen dreien ist, so hat dieser eine Vielzahl von touristischen Leckerbissen zu bieten.

Touristische Sehenswürigkeiten am Bodensee

Ein absolutes Highlight am Bodensee ist die Vorarlberger Hauptstadt Bregenz, welche mit ihren 28000 Einwohnern direkt am Bodensee zwar keine Metropole ist, aber dennoch einiges zu bieten hat. Kultur ist der rote Faden in Bregenz. Und ein wesentlicher Teil der Identität. Neben den Festspielen als starkem Fundament verleihen eine Vielzahl anderer Einrichtungen, beispielsweise das Kunsthaus Bregenz (KUB), Theater und internationale Galerien der Stadt ihren besonderen Charme. Wenn Sie von Kultur einmal genug haben, dann sind folgende Ausflugsziele und touristische Sehenswürdigkeiten noch empfehlenswert:

Blumeninsel Mainau

Üppige Blütenpracht das ganze Jahr über, ein Park mit einem über 150 Jahre alten Baumbestand, der barocke Glanz von Schlossanlage und Kirche, dazu der mediterrane Charakter – das ist die Mainau, die Blumeninsel im Bodensee.

Karrenseilbahn Dornbirn

Auf den Karren (971 m) geht‘s entweder in rund einer Stunde zu Fuß oder in wenigen Minuten mit der Karrenseilbahn. Die Bahn ist bis spät am Abend im Einsatz. Bis zum Bodensee, übers Rheintal und zu den Schweizer Bergen reicht der Blick von der Bergstation aus.

Käsewanderweg

Der Käsewanderweg in Eichenberg bieten kulinarischen Käsegenuss auf höchstem Niveau an. Bewirtete Raststationen, Besichtigungsmöglichkeiten und kleinen Hofläden, deren Betreiber ihre eigenen bäuerlichen Erzeugnisse anbieten bringen Ihnen das Thema Käse näher.

Naturschutzgebiet Rheindelta

2.000 ha groß ist dieses bedeutende Naturschutzgebiet mit Auwäldern, Feucht- und Streuwiesen, Schilfflächen und weitläufigen Sandstränden. Über 330 seltene Vogelarten leben hier. Wander- und Radwege führen durchs Rheindelta.

Auch diverse faszinierende Schluchten, das altertümliche Schloss Neuschwanstein, die Schlattenburg mit ihren einzigartigen Riesenwienerschnitzeln, ein erlesenes Rolls Royce Museum und viele andere touristische Highlights werden Ihnen hier Ihren Urlaub verkürzen.

Übernachtungsmöglichkeiten am Bodensee

Für Ihren Urlaub am Bodensee, egal ob als Familie, als Paar oder als Single benötigen Sie natürlich auch eine passende Unterkunft. Davon gibt es unzählige: Hotels, Gasthöfe, Ferienhäuser, Ferienwohnungen – was Ihnen auch immer beliebt. Dennoch ist sehr auffallend, dass es sehr viele privat angebotene Ferienwohnungen am Bodensee zu einem wirklich tollen Preis-Leistungsverhältnis gibt. Privathäuser, einladend und sehr idyllisch gelegen wie beispielsweise das Haus Margret in Zwischenwasser in der Nähe von Feldkirch liegt zwar nicht direkt am Bodensee, bietet aber dafür eine Übernachtungsmöglichkeit für bereits 52 Euro für 5 Personen. Vor allem für Familien bieten Ferienwohnungen eine ideale Unterkunft an, ist man zum Ersten unabhängig und hat wesentlich mehr Platz- und Raumangebot. Wer es gerne etwas luxeriöser hat, kann sich auch für ein Luxusappartement für 400 Euro pro Nacht entscheiden – Sie werden erstaunt sein, welche Vielfalt die Region Bodensee zu bieten hat! (Foto @ Flickr.com © Stefan Munder)

Über den Autor:

Auf diesem Reiseblog finden Sie interessante und aktuelle Reiseberichte und Urlaubsberichte über Hotels und Destinationen in Österreich und der Welt.
Datenschutzinfo