Urlaub mit dem Wohnwagen macht Spaß, ist individuell und verspricht Erlebnisse und Abenteuer. Allerdings nur dann, wenn der Wohnwagen auch entsprechend ausgestattet ist. Wer ständig improvisieren muss, weil dies und das fehlt, dem vergeht schnell die Freude am Urlaub. Daher gilt: vor der Reise nach dem richtigen und wichtigen Wohnwagenzubehör umschauen um dann den Urlaub auch richtig genießen zu können. Denn auch bei einer Reise mit Wohnwagen muss man schließlich nicht auf jeglichen Komfort verzichten, oder?
Sinnvolles Zubehör
Um das Fahrzeug vor allzu intensiver Sonneneinstrahlung oder auch im Winter vor Kälte zu schützen, bieten sich Isoliermatten in unterschiedlichen Größen an. Entweder um die Windschutzscheibe abzudecken oder in XXL Größe als Haube, unter der das ganze Wohnmobil verschwindet. Auch ein Vorzelt sollte mit auf die Reise gehen, denn wenn es mal regnet könnte der Platz im Wohnmobil schnell mal zu eng werden. Dazu kauft man am besten Klapptische und Campingstühle, die im Idealfall auch klappbar und somit ganz leicht zu verstauen sind. Wer größere Dinge transportieren will, sollte sich eine Dachbox zulegen, in der Surfbretter und anderes Sperrige verstaut werden kann. Selbiges gilt für Fahrräder – wer am gewählten Urlaubsort gern ein wenig mit dem Fahrrad die Gegend erkundet, sollte sich einen Fahrradträger zulegen. Auch Kleinigkeiten sind wichtig: Taschenlampe, Petroleumlampe, Klappleiter, Wasserkocher – nützliche Dinge gibt es viele, erhältlich immer am besten in speziellen Campingläden.
Praktisches Zubehör: Rückfahrkamera
Eine Rückfahrkamera für den Wohnwagen ist nicht nur ungemein praktisch, wenn es ums Rangieren oder ums Einparken geht sondern erhöht auch die Sicherheit um ein Vielfaches. Zahlreiche Unfälle könnten nämlich vermieden werden, wenn der Fahrer freie Sicht hätte nach hinten. Aber wer hat schon hinten Augen? Und mit einem Wohnwagen im Schlepptau ist die Rundumsicht und vor allem die Sicht nach hinten eben stark eingeschränkt. Entweder man lässt immer den Partner – sofern vorhanden – aussteigen und „dirigieren“ oder man schafft sich ein hochwertiges Rückfahrsystem an, welches ganz einfach ins Nummernschild integriert wird. Die darin befindliche Kamera überträgt dann auf den Monitor im Fahrerraum genau den Abstand zum nächsten Objekt und verfügt idealerweise auch noch über ein akustisches Signal bei eventuellem zu nahe kommen an das Hindernis. Der Hersteller Luis ist im Bereich hochwertiger Rückfahrsysteme Marktführer in Europa und bietet auf der Seite www.luis.de eine gute Auswahl an hochwertigen Geräten. Wer eine Beratung braucht, dem steht 24h am Tag eine kostenlose Hotline zur Verfügung.